Spanien

Autonome Regionen in Spanien – Liste der autonomen Gemeinschaften

Die autonomen Gemeinschaften in Spanien sind territoriale Einheiten, die eine hohe Autonomie und Selbstverwaltung genießen. Spanien ist in 17 autonome Gemeinschaften und – mit Ceuta und Melilla in zwei autonome Städte, die sich auf dem afrikanischen Kontinent befinden – unterteilt.

Andalusien

Sevilla, Andalusien - Plaza de España
Sevilla, Andalusien – Plaza de España

Das spanische Andalucía ist eine autonome Gemeinschaft in Südspanien. Sie umfasst eine Fläche von gut 87.500 Quadratkilometern und hat etwa 8,4 Millionen Einwohner. Andalusien liegt im Süden Spaniens und wird im Westen vom Atlantischen Ozean und im Osten vom Mittelmeer umgeben.

Die Hauptstadt ist Sevilla. Die größten Städte der Region sind Granada, Málaga, Córdoba und Almería. Die Region ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Alhambra in Granada, dem Mezquita in Córdoba und dem Giralda-Turm in Sevilla widerspiegelt. Andalusien ist auch berühmt für seine lebhafte Folklore, die sich in der Flamenco-Musik und -Tanz sowie in den Stierkämpfen widerspiegelt.

Aragonien

Saragossa, Aragonien - Basilika El Pilar am Ebro
Saragossa, Aragonien – Basilika El Pilar am Ebro

Das spanische Aragón ist eine autonome Gemeinschaft in Nordostspanien. Es umfasst eine Fläche von 47.700 Quadratkilometern und hat etwa 1,3 Millionen Einwohner. Aragonien liegt im Nordosten Spaniens und grenzt an Frankreich sowie Andorra im Norden und an Katalonien im Osten.

Die Hauptstadt ist Saragossa. Die größten Städte der Region sind Teruel, Huesca und Ejea de los Caballeros. Die Region ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Huesca und dem Kloster San Juan de la Peña widerspiegelt. Aragonien ist auch berühmt für seine Küche, die typischerweise von Fleischgerichten, Nudelgerichten und Käse geprägt ist.

Asturien

Das spanische Asturias ist eine autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Es umfasst eine Fläche von 10.600 Quadratkilometern und hat gut 1 Million Einwohner. Asturien liegt im Nordwesten Spaniens und grenzt an Galizien im Norden und an Kastilien und León im Süden.

Die Hauptstadt ist Oviedo. Die größten Städte der Region sind Gijón, Avilés und Mieres. Die Region ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft mit grünen Bergen und Küsten. Sie ist auch berühmt für ihre Küche, die typischerweise von Meeresfrüchten, Kartoffeln und Käse geprägt ist. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionsreiche Industrie, insbesondere im Bereich des Bergbaus und der Stahlherstellung.

Balearische Inseln

Auf spanisch heißt die Region der Balearen Islas Baleares. Sie ist eine autonome Gemeinschaft im westlichen Mittelmeer mit eine Fläche von fast 5.000 Quadratkilometern und etwa 1,1 Millionen Einwohnern.

Die Balearischen Inseln bestehen aus den vier Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera und liegen im Osten Spaniens. Die Hauptstadt ist Palma de Mallorca. Die Balearischen Inseln sind bekannt für ihre wunderschönen Strände und das kristallklare Wasser des Mittelmeers. Ebenso für den Tourismus mit einem pulsierenden Nachtleben und einer lebhaften Kultur.

Mallorca ist die größte und bekannteste der Inseln und ist auch die Heimat der größten Städte, darunter Palma de Mallorca, Alcúdia und Calvià. Menorca ist die zweitgrößte Insel und ist bekannt für ihre ruhigeren Strände und ihre malerischen Dörfer. Ibiza ist berühmt für sein aufregendes Nachtleben und seine schönen Strände, während Formentera die kleinste und ruhigste der Balearischen Inseln ist.

Baskenland

Das baskische Euskal Herria oder Euskadi (spanisch País Vasco) ist eine autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. Es umfasst eine Fläche von über 7.200 Quadratkilometer und hat ca. 2,2 Millionen Einwohner.

Das Baskenland liegt im Norden Spaniens und grenzt an Frankreich, an Navarra im Osten und an Kantabrien sowie La Rioja im Süden. Die Hauptstadt ist Vitoria-Gasteiz. Die größten Städte der Region sind Bilbao, San Sebastián und Donostia.

Das Baskenland ist bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, die sich in seiner einzigartigen Sprache und Traditionen widerspiegelt. Es ist auch berühmt für seine wunderschöne Landschaft, die von grünen Bergen und Küsten geprägt ist. Die Region ist berühmt für ihre lebhafte Küche, die typischerweise von Fisch- und Fleischgerichten geprägt ist.

Kanarische Inseln

Die auf spanisch Islas Canarias bezeichneten Kanarische Inseln sind eine autonome Gemeinschaft im Atlantischen Ozean. Sie umfassen eine Fläche von fast 7.500 Quadratkilometern auf denen gut 2,1 Millionen Einwohner leben.

Die Inselgruppe besteht aus sieben bewohnten Inseln: El Hierro, La Gomera, La Palma, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Sie liegen vor der Nordwestküste Afrikas, dem Süden Marokkos. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife.

Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima und ihre wunderschönen Strände. Sie sind auch berühmt für ihre vielfältige Landschaft, die von grünen Bergen und Wüsten geprägt ist. Teneriffa ist die größte Inseln und Heimat der größten Städte, darunter Santa Cruz de Tenerife und San Cristóbal de La Laguna. Die anderen Inseln sind weniger dicht besiedelt und bekannt für ihre ruhigeren Strände und malerischen Dörfer.

Kantabrien

Das spanische Cantabria ist eine autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens. Es umfasst eine Fläche von gut 5.300 Quadratkilometern und hat etwa 580.000 Einwohner. Kantabrien liegt im Norden Spaniens und grenzt u. a. an das Baskenland im Westen, an La Rioja und Kastilien sowie León im Süden. Die Hauptstadt ist Santander.

Die größten Städte der Region Kantabrien sind Torrelavega, Castro Urdiales und Santoña. Die Region ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die von grünen Bergen und Küsten geprägt ist. Sie ist auch berühmt für ihre lebhafte Küste und ihre Kultur. Kantabrien hat eine traditionsreiche Industrie, insbesondere im Bereich des Schiffbaus und der Fischverarbeitung.

Kastilien-La Mancha

Das spanische Castilla-La Mancha ist eine autonome Gemeinschaft in Zentralspanien. Es umfasst eine Fläche von 79.463 Quadratkilometern und hat über 2 Millionen Einwohner. Kastilien-La Mancha liegt im Zentrum Spaniens und grenzt an Kastilien und León im Norden, an Aragonien und Valencia im Osten, an Murcia im Süden und an Estremadura im Westen.

Die Hauptstadt ist Toledo. Weitere größere Städte der Region sind Cuenca, Albacete und Ciudad Real.

Kastilien-La Mancha ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Toledo und der Burg von Loarre widerspiegelt. Die Region ist auch berühmt für ihre Landschaft, die von Ebenen und Hügeln geprägt ist. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionsreiche Landwirtschaft, insbesondere im Bereich des Weinbaus und der Olivenproduktion.

Kastilien und León

Das spanische Castilla y León ist eine autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Es umfasst eine Fläche von über 94.000 Quadratkilometern und hat etwa 2,4 Millionen Einwohner. Kastilien und León grenzt an Portugal und Galicien im Osten. Die Hauptstadt ist Valladolid. Die größten Städte der Region sind Salamanca, León und Burgos.

Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von León und der Universität von Salamanca widerspiegelt. Die Kastilien und León ist auch berühmt für ihre Landschaft, die von Ebenen und Bergen geprägt ist.

Katalonien

Katalonien (katalanisch: Catalunya) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Es umfasst eine Fläche von über 32.000 Quadratkilometern und hat etwa 7,7 Millionen Einwohner. Die Region grenzt an Frankreich und Andorra im Norden, an Aragonien im Westen, an Valencia und die Comunidad Valenciana im Süden. Die Hauptstadt ist Barcelona.

Neben Barcelona sind die größten Städte L’Hospitalet de Llobregat und Badalona. Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Família und dem Park Güell widerspiegelt. Katalonien ist auch berühmt für seine wunderschöne Küste und seine lebhafte Tourismus- und Kunstszene.

Extremadura

Spanien, Extremadura - Römisches Theater von Mérida
Spanien, Extremadura – Römisches Theater von Mérida

Extremadura ist eine autonome Gemeinschaft im Westen Spaniens. Es umfasst eine Fläche von fast 42.000 Quadratkilometern und hat etwa 1,1 Millionen Einwohner. Extremadura grenzt an Portugal im Westen, an Kastilien-La Mancha im Norden, an Kastilien und León im Nordosten und an Andalusien im Süden.

Die Hauptstadt der Region ist Mérida. Weitere Städte sind Cáceres, Plasencia und Badajoz. Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der römischen Stadt Mérida und der Kathedrale von Cáceres widerspiegelt.

Galicien

Galicien ist eine autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Diese umfasst eine Fläche von 29.574 Quadratkilometern und hat etwa 2,7 Millionen Einwohner. Die Region grenzt im Süden an Portugal, im Norden und Westen an den im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Kastilien und León sowie an Asturien.

Die Hauptstadt ist Santiago de Compostela, dem Wallfahrtsort und das Ziel des Jakobswegs. Galiciens größere Städte sind A Coruña, Vigo und Lugo.

Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Santiago de Compostela und dem Kloster San Xusto de Toxosoutos widerspiegelt.

Autonome Gemeinschaft Madrid

Madrid ist eine autonome Gemeinschaft und gleichzeitig die Hauptstadt Spaniens. Es umfasst eine Fläche von 8.028 Quadratkilometern und hat etwa 6,7 Millionen Einwohner.

Madrid liegt im Zentrum Spaniens und grenzt an Kastilien-La Mancha im Süden und Osten sowie an Kastilien und León im Norden und Westen. Madrid ist auch die größte Stadt Spaniens und bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Prado-Museum und dem Königspalast widerspiegelt. Madrid ist auch bekannt für seine lebhafte Kunstszene und sein aufregendes Nachtleben.

Murcia

Murcia (spanisch: Región de Murcia) ist eine autonome Gemeinschaft im Südosten Spaniens. Es umfasst eine Fläche von 11.314 Quadratkilometern und hat etwa 1,5 Millionen Einwohner. Die Region grenzt an Valencia und die Comunidad Valenciana im Norden, an Castilla-La Mancha im Westen und an Andalusien im Süden.

Die Hauptstadt ist Murcia; weitere Städte sind die Hafenstadt Cartagena und die Gemeinde Lorca. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Murcia und der Festung von Cartagena. Die Region gehört zu den trockensten Gebieten Europas, in der das Thermometer in den Sommermonaten oft über 40° C steigt.

Navarra

Navarra ist eine autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens. Die Provinz umfasst eine Fläche von 10.390 Quadratkilometern und hat etwa 650.000 Einwohner. Navarra grenzt an Frankreich und das Baskenland im Westen, an Aragonien im Osten und an La Rioja im Süden.

Die größten Städte der Region neben der Hauptstadt ist Pamplona Tudela und Estella. Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Pamplona und dem Kloster Leyre widerspiegelt. Die Region ist auch berühmt für ihre Landschaft, die von Bergen und Tälern geprägt ist.

La Rioja

La Rioja ist eine autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens. Es umfasst eine Fläche von über 5.000 Quadratkilometern und hat rund 315.000 Einwohner. La Rioja liegt im Norden Spaniens und grenzt an Frankreich und das Baskenland im Norden, an Navarra im Nordwesten, an Aragonien im Osten und an Kastilien-La Mancha im Süden. Die Hauptstadt ist Logroño. La Rioja ist auch die Heimat der größten Städte der Region, darunter Logroño, Calahorra und Haro. Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Santo Tomás de las Ollas und dem Schloss Monjardín widerspiegelt. Die Region ist auch berühmt für ihre Landschaft, die von Bergen und Tälern geprägt ist. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionsreiche Landwirtschaft, insbesondere im Bereich des Weinbaus. La Rioja ist auch bekannt für ihre lebhafte Wirtschaft, insbesondere im Bereich des Tourismus und der Industrie.

Bildnachweise
Sevilla, Andalusien – Plaza de España #131016536@ lunamarinaStandardlizenz de.depositphotos.com
@ konstantin32Saragossa, Aragonien – Basilika El Pilar am Ebro #37149047Standardlizenz de.depositphotos.com
@ Leonid_AndronovTeatro Romano de Mérida #428325244Standardlizenz de.depositphotos.com